Sprechstunden
Montag – Donnerstag
8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag
8.00
– 14.00 Uhr
Multimodale Schmerztherapie
Schmerz ist eine komplexe Erfahrung, die sich aus körperlichen, psychischen und sozialen Komponenten zusammensetzt. Eine Vermeidung der Chronifizierung und Verbesserung der Effektivität der Behandlung von Rückenschmerzen kann nur gelingen wenn alle beteiligten Aspekte einbezogen werden. Das ist Inhalt und Ziel der multimodalen Schmerztherapie.
Das interdisziplinäre Team bestehend aus Schmerzspezialisten, Physiotherapeuten und Psychotherapeuten bietet das ganze therapeutische Spektrum Physiotherapie, manuelle Therapie, Psychotherapie-Verhaltenstherapie ,medizinische Trainingstherapie, komplementäre und alternative Methoden darunter auch die Akupunktur, interventionelle Maßnahmen, "work hardening", Informations- und Aufklärungsvermittlung (Edukation) "aus einer Hand" in den Räumen des Schmerzzentrums an und orientiert sich an den jeweils evaluierten Leitlinien der entsprechenden Fächer.
Inhalte der Multimodale Schmerztherapie
Heben und Absetzen einer Kiste mit Gewichten in verschiedenen Richtungen (auch als PILE-Test), zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen.
Kräftigungsübungen
mit Band, zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen
Entspannungsübungen
zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen und Kopfschmerzen
Konditionstraining
zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen und Kopfschmerzen
Edukation
Informationsvermittlung, zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen und Kopfschmerzen.
Koordinationsübungen
Kraft- und Koordinationsübungen in der Gruppe, zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen und Kopfschmerzen
Flexionsübungen
Extensions- und Flexionsübungen, zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen
Krafttraining
zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen
Steckwand
Üben von Tätigkeiten in verschiedenen Höhen, zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen
Über Kopf
Üben von "über Kopf" Tätigkeiten, zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen
Dehnungsübungen
zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen
Informationsaustausch
nach Fortbildungsveranstaltungen (oft mit Imbiss)
Offene Infoabende
Fortbildung Ärzte
Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte
Fortbildung Patienten
Fortbildungsveranstaltungen für unsere Patienten
Zum Video Zweitmeinung bei OPs einholen - Unnötige Rücken-Operationen (BR Fernsehen)